Startseite » Vorbildliche Tierhaltung?

Vorbildliche Tierhaltung?

Bei mir im Ort gibt’s tatsächlich noch Bauern, die eine Handvoll Kühe haben, diesen die grausame Praxis des Enthornens ersparen und sie sogar regelmäßig auf die Weide lassen:

Leider macht diese Art der Tierhaltung nur ca. 5 % aus. 95 % der Rinder in Deutschland sehen nie eine Weide, werden grausam enthornt und müssen oft in ihrem eigenen Kot auf Beton stehen oder liegen.

Doch auch diese „Vorzeige-Haltung“ kommt nicht ohne Grausamkeiten aus. So sieht man bei den Tieren auf dem Video, dass sie Glocken um den Hals haben. Diese verursachen beim Fortbewegen nervtötenden Lärm. Wer hätte als Mensch gern permanent eine Glocke um den Hals? Dazu kommt, dass auch Bio-Tiere meist künstlich befruchtet werden (beim Menschen würde man von Vergewaltigung sprechen), die Kälber direkt oder wenige Tage nach der Geburt von der Mutter getrennt werden, da sie sonst die Milch trinken würden, die ja der Mensch möchte und alle diese Tiere nach 1/20 bis 1/4 ihrer natürlichen Lebenserwartung ein grausamer Tod erwartet. Hierbei wird mindestens jedes 10. Tier so mangelhaft betäubt, dass es von der Schlachtung etwas oder gar alles mitbekommt.

Daher setzen wir von der Tierschutzpartei uns für eine bio-vegane Landwirtschaft ohne Tierausbeutung ein. Bis dies Realität wird, kann jeder dazu beitragen, Tierleid zu reduzieren, indem man sich vegan ernährt. Außerdem freuen wir uns natürlich über Unterstützung, um unsere Ziele für eine bessere Welt schneller zu erreichen.