Gestern wurde nun das Ergebnis der Auszählung der Briefwahl für den Bundesvorstand auf der Website veröffentlicht. Nach neun Jahren im Bundesvorstand und sieben Jahren im Bundesvorsitz der Tierschutzpartei bin ich ab sofort nicht mehr Bundesvorsitzender.
Kürzlich hat Eric Hübner mal wieder für seinen „Der Lust auf Vegan Podcast“ mit mir gesprochen. Dieses Mal ging es kurz um den Ausgang der Bundestagswahl und den Koalitionsvertrag, aber primär um die Frage:
Ich bin ja kein Fan der Grünen – bei zu vielem sind sie immer mehr in Richtung CDU abgedriftet und Tierschutz ist ihnen immer nur im Wahlkampf wichtig. Beides Punkte, warum es eine starke PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ braucht. Aber die Hetzkampagne, die derzeit gegen die Grünen läuft, ist wirklich unfassbar widerlich und offenbart nun extrem schockierend, wie nah Deutschland an einer Bananenrepublik tatsächlich ist:
In diesem sehr hörenswerten Beitrag von ZEIT Online wird, insb. ab Minute 17:46, etwas absolut Essenzielles angesprochen: die Einführung von Fallpauschalen zur Vergütung von Leistungen im Gesundheitssystem Anfang des Jahrtausends unter ROT-GRÜN.
Wer sich über Lockdowns ärgert oder unter ihnen leidet, aber weiterhin Tierprodukte konsumiert, sollte diesen Artikel und bestenfalls auch Thilos Buch lesen.
Am kommenden Sonntag ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Während die Corona-Krise nach wie vor die Nachrichten beherrscht, ist vielen klar, dass der Klimawandel eine viel größere Krise ist und dieses Jahr eine der letzten Möglichkeiten bietet, gerade noch rechtzeitig eine Wende hin zu echtem Klimaschutz hinzubekommen. Es ist daher extrem wichtig, dass die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ dieses Jahr in möglichst viele Parlamente einzieht.
In Baden-Württemberg ist dies jedoch leider immer noch völlig unmöglich.
Nächstes Jahr werden wir wohl eine schwarz-grüne Bundesregierung bekommen. Für Rot-Rot-Grün bzw. Grün-Rot-Rot wird es nach aktuellem Stand nicht reichen – leider, denn das wäre zumindest einmal eine merkliche Verbesserung. Darauf bereiten sich die Grünen nun bereits vor. Sie machen die Tür nach rechts zum konservativen Lager weit auf.
Das Wahlergebnis der Gemeinderatswahl in Tiefenbronn steht nun fest: 3,11 % für die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei):
Wahlergebnis Gemeinderatswahl Tiefenbronn 2019
Wenn man davon ausgeht, dass jede*r, der*die mich gewählt hat, mir 3 Stimmen gegeben hat, bedeutet das, dass mich ca. 13,3 % der Wahlberechtigten gewählt haben. Wenn mir einzelne weniger als 3 Stimmen gegeben haben, waren es sogar noch mehr.
Für einen Sitz hat es leider nicht gereicht. Trotzdem ist es m. E. ein deutliches Zeichen an den Gemeinderat, dass sich die Menschen in unserer Gemeinde mehr Tier- und Umweltschutz sowie soziale Gerechtigkeit wünschen. Ich hoffe, dass dieses Signal angekommen ist und sich in den Entscheidungen des Gemeinderats in den nächsten 5 Jahren widerspiegeln wird.
Ich danke allen, die mich gewählt haben, ganz herzlich! Beim nächsten Mal schaffen wir den Einzug in den Gemeinderat. Wenn ihr uns dabei helfen wollt, werdet am besten gleich Mitglied!
Nachdem ich mich entschieden hatte, für den Gemeinderat Tiefenbronn zu kandidieren, haben mich unsere Mitglieder in Tiefenbronn Anfang März zu ihrem Kandidaten gewählt.
Unterschriften Sammeln
Danach hieß es Unterschriften-Sammeln, was relativ unproblematisch verlief, da in unserer kleinen Gemeinde nur 20 davon benötigt werden, um zur Wahl zugelassen zu werden. (So konnte ich umso mehr in Stuttgart und Waiblingen beim Sammeln der dort nötigen 100 bzw. 250 Unterschriften helfen.)
Wahlkampf
Nach der Zulassung zur Wahl gebe ich zusammen mit den anderen Mitglieder aus Tiefenbronn Vollgas beim Wahlkampf. So haben wir bereits alle drei Ortsteile Tiefenbronn, Mühlhausen und Lehningen mit insg. ca. 100 Plakaten versorgt (wovon jedoch leider zahlreiche bereits wieder heruntergerissen wurden; ich vermute dahinter all jene, die mit der Ausbeutung von Menschen, Tieren oder der Umwelt Geld verdienen, da dies ja bekanntlich diejenigen sind, gegen deren verantwortungsloses Treiben wir vorgehen wollen). Zudem haben wir bereits fast ganz Tiefenbronn mit Wahlflyern versorgt, wobei wir leider diejenigen Briefkästen auslassen müssen, auf denen sich ein „Keine Werbung“-Aufkleber befindet. Daher werden wir auch noch Präsenz-Wahlkampf führen. Wer mich persönlich in der Gemeinde treffen möchte, hat am 18. und 25.5. jeweils bis 10 Uhr vor der Bäckerei Böss und danach bis nachmittags vor dem Supermarkt Netto hierzu Gelegenheit.
Unser Wahlwerbespot
In unserem Wahlwerbespot checke ich einige Aussagen zu Themen der Kommunalwahlen:
Weitere Infos
Weitere Infos wie z. B. mein konkretes Wahlprogramm, meinen Wahl-Flyer, meine Wahlplakate usw. findet ihr auf der offiziellen Tierschutzpartei-Seite zur Gemeinderatswahl 2019 in Tiefenbronn.
Diese Website benutzt anonymisierte Cookies, um sie kontinuierlich optimieren zu können. Sie können jedoch auch deaktiviert werden.OKWeiterlesen