Bei mir im Ort gibt’s tatsächlich noch Bauern, die eine Handvoll Kühe haben, diesen die grausame Praxis des Enthornens ersparen und sie sogar regelmäßig auf die Weide lassen: Leider macht diese Art der Tierhaltung nur ca. 5 % aus. 95 % der Rinder in Deutschland sehen nie eine Weide, werden grausam enthornt und müssen oft …
Sind die Grünen die Lösung?
Wahlergebnis Gemeinderatswahl Tiefenbronn
Das Wahlergebnis der Gemeinderatswahl in Tiefenbronn steht nun fest: 3,11 % für die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei): Wenn man davon ausgeht, dass jede*r, der*die mich gewählt hat, mir 3 Stimmen gegeben hat, bedeutet das, dass mich ca. 13,3 % der Wahlberechtigten gewählt haben. Wenn mir einzelne weniger als 3 Stimmen gegeben haben, waren es …
Gemeinderatswahl Tiefenbronn

Nachdem ich mich entschieden hatte, für den Gemeinderat Tiefenbronn zu kandidieren, haben mich unsere Mitglieder in Tiefenbronn Anfang März zu ihrem Kandidaten gewählt. Unterschriften Sammeln Danach hieß es Unterschriften-Sammeln, was relativ unproblematisch verlief, da in unserer kleinen Gemeinde nur 20 davon benötigt werden, um zur Wahl zugelassen zu werden. (So konnte ich umso mehr in …
Rede bei Fridays for Future in Albstadt

Heute habe ich eine Rede bei der Kundgebung von Fridays for Future in Albstadt gehalten. Leider hat das Wetter pünktlich von Donnerstag zu Freitag von sonnig und warm zu kalt und regnerisch gewechselt, sodass nicht ganz so viele Schüler*innen an der Kundgebung teilgenommen haben und Passant*innen daran vorbeigekommen sind. Auch das Video hat daher eine …
Nachhaltige Kommune Sulzbrunn
Warum vegan?

Immer noch kommen die allermeisten Menschen als Kinder von omnivoren Eltern zur Welt. Immer mehr entscheiden sich jedoch im Laufe ihres Lebens Vegetarier_innen oder (oft etwas später) Veganer_innen zu werden. Aber warum? Warum werden Menschen vegan? Dafür gibt es unzählige Gründe. Ich will in diesem Artikel die wichtigsten aufzählen. Doch zunächst einmal für alle, die …
Hyper-Inflation in Venezuela

In Venezuelas Hauptstadt Caracas ist bereits Alltag, was in Europa noch sehr umstritten ist: Die bargeldlose Gesellschaft. Allerdings ist dieser Zustand nicht bewusst gewählt, sondern aus der Not heraus entstanden, denn das Land hat eine Inflation von zwischen 13.000 und 400.000 %. Selbst der Snack am Imbissstand wird mit Karte bezahlt. Busse haben jedoch keine …
Nachhaltigkeit in der Politik

Viele Handlungen, die wir täglich vollziehen, haben etwas mit Nachhaltigkeit zu tun. Jeder kann also sehr viel am eigenen Leben ändern, um nachhaltiger zu leben. Doch reicht das? Brauchen wir nicht auch die Politik, wenn wir die schlimmsten Szenarien des Klimawandels verhindern, das Artensterben auf ein verträgliches Ausmaß reduzieren, die Weltbevölkerung gerecht ernähren, die Versäuerung …
Matthias Ebner in der aktuellen Ausgabe des Podcasts „Lust auf Vegan“

In der aktuellen Ausgabe des Podcasts „Lust auf Vegan“ von Eric Hübner spreche ich mit selbigem über ethischen Konsum, Politik und natürlich die Tierschutzpartei mit ihren Zielen. Den Podcast gibt’s auch bei iTunes. Sabine Jedzig von unserer Bundesgeschäftsstelle hat sich den Podcast angehört und schreibt: „Unser Matthias redet ganz locker und überzeugend über seinen privaten …